Internationales Recruiting: Die perfekte
Lösung für Ihre Einrichtung!

Pflegenotstand und Fachkräftemangel sind eine echte Herausforderung, die in den kommenden Jahren stetig zunehmen wird.

Recruiting
International

Der Ablauf beim internationalen
Recruiting

SlideSlideSlideSlideSlideSlide Einstellung
Kleines „Kennenlernen“ mit den neuen Mitarbeitenden und den Führungskräften
01
Internatsphase
Ihre zukünftigen Mitarbeitenden werden 3 Monate in Vollzeit zur Kenntnisprüfung vorbereitet
02
Praktikum
Nach Abschluss der Internatsphase folgt ein 7-wöchiges Praktikum in Ihrer Einrichtung
03
Intensivkurs
2-tägiger Intensivkurs an einer unserer Partnerschulen vor Ort mit anschließender Prüfungssimulation
04
Prüfung
Jede auszubildende Fachkraft muss eine Prüfung abschließen, um für den Einsatz zugelassen zu werden
05
Urkunde
Ihre neue und perfekt ausge- bildete Fachkraft ist bereit für den Einsatz in Ihrer Einrichtung
06

Das koventionelle Modell

Online-Vorbereitungskurse und Eigeninitiative reichen oft nicht aus:

  1. Viele einreisende Arbeitskräfte sprechen bei ihrer Ankunft nur sehr schwaches Deutsch.
  2. Bei der Einreise kommt es aufgrund von logistischen und bürokratischen Hürden des Öfteren zu Komplikationen.
  3. Für die Integration bleibt wenig Zeit, was dazu führt, dass die Ausbildung schon nach kurzer Zeit abgebrochen wird.
  4. Die Einstellung ist mit einem sehr hohen bürokratischen Aufwand verbunden, der an der Einrichtung hängen bleibt.
  5. In der Einrichtung bleibt wenig Zeit für die Ausbildung und Einarbeitung, was zum Scheitern der Kenntnisprüfung führen kann.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage

Ihr Ansprechpartner im Bereich internationales Recruiting
Niko

Nikolaj Bogucki

Betriebswirt (HWO) I Senior Consultant
Internationales Recruiting & Anerkennung

Mobil +4915202471748